Quadrupolmoment des Atomkerns

Quadrupolmoment des Atomkerns
n <phys> ■ nuclear quadrupole moment

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Quadrupolmoment — Skizze des Aufbaus eines elektrischen Quadrupols. Potential eines elektrischen Quadrupols. Ein Quadrupol entsteht aus der Anordnung zweier gleicher Dipole in entgegengesetzter Orientierung (antipa …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperfein-Wechselwirkung — Hyperfeinstruktur Aufspaltung der Energieniveaus am Beispiel des Wasserstoffatoms Die Hyperfeinstruktur ist die über die Feinstruktur hinausgehende Energieaufspaltung in den Spektrallinien der Atomspektren, die auf der Wechselwirkung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperfeinstruktur (Physik) — Hyperfeinstruktur Aufspaltung der Energieniveaus am Beispiel des Wasserstoffatoms Die Hyperfeinstruktur ist die über die Feinstruktur hinausgehende Energieaufspaltung in den Spektrallinien der Atomspektren, die auf der Wechselwirkung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperfeinwechselwirkung — Hyperfeinstruktur Aufspaltung der Energieniveaus am Beispiel des Wasserstoffatoms Die Hyperfeinstruktur ist die über die Feinstruktur hinausgehende Energieaufspaltung in den Spektrallinien der Atomspektren, die auf der Wechselwirkung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Quadrupol — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mößbauer-Effekt — Möß|bau|er|ef|fekt auch: Möß|bau|er Ef|fekt 〈m. 1; unz.〉 die rückstoßfreie u. in der Frequenz daher nicht verschobene Emission od. Absorption von Spektrallinien der Gammastrahlung durch Atomkerne, die in ein Kristallgitter bei tiefer Temperatur… …   Universal-Lexikon

  • Theodor Schmidt (Physiker) — Theodor Schmidt[1] (* 29. Juli 1908 in Düsseldorf; † 10. Dezember 1986 in Sulzburg; vollständiger Name: Karl Theodor Schmidt) war ein deutscher Physiker und Mathematiker. Schmidt studierte nach dem Abitur in Düsseldorf ab 1927 an der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernspinresonanzspektroskopie — Der Magnet eines 300 MHz NMR Spektrometers Die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von englisch nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

  • DOSY — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Diffusion Ordered Spectroscopy — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”